Die Immobilienbranche als idealer Ausgangspunkt
Vor einem Jahr hat Livia Zuber ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ Treuhand/Immobilien bei der PK Immo AG abgeschlossen. He …
Alessia Glauser
Ausbildung: Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand
Ausbildungsjahr: 3. Lehrjahr
Ausbildungsort: Immobilien Stadt Bern
Alessia Glauser (17) absolviert das 3. Lehrjahr zur Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand bei Immobilien Stadt Bern. Sie und zwei weitere Lernende berichten einmal im Monat aus ihrem Berufsalltag und über ihre Ausbildung.
«Das neue Jahr hat für mich in Quarantäne begonnen. Deshalb war der Start in den Arbeitsalltag nach den Ferien etwas speziell. Ich freue mich, bald wieder punktuell ins Büro gehen zu können. Das vergangene Jahr konnten wir gut abschliessen – in der Liegenschaftsbewirtschaftung, wo ich zurzeit arbeite, war es ruhiger als sonst. Da per Ende Jahr keine Kündigungen eingereicht und auch keine neuen Mietverträge abgeschlossen werden können, erledigten wir vor allem noch kleinere Aufträge, wie zum Beispiel Reparaturen organisieren oder Rechnungen kontieren. Mir gefällt die Bewirtschaftung von Immobilien. Es sind jeden Tag andere Liegenschaften, Menschen und Anfragen, die einem begegnen. Das gestaltet die Arbeit sehr abwechslungsreich. Und wenn ich einen Termin ausserhalb des Büros durchführe – etwa eine Wohnungsbesichtigung oder -abnahme – ist das immer ein Highlight für mich!
In der Berufsschule schliessen wir bald das Semester ab. Dann sind meine Vorschlagsnoten definitiv – sie zählen zur Hälfte als Abschlussnote. Im März starten bereits die Abschlussprüfungen! Ich stecke schon mitten in der Vorbereitung und lerne viel zuhause und in Lerngruppen. Ausserdem habe ich mich für den QV-Campus angemeldet – ein super Angebot für die Vorbereitung auf den betrieblichen Lehrabschluss. Für diesen erfahre ich auch viel Unterstützung im Betrieb: Seit Beginn meiner Ausbildung sitze ich alle drei Wochen mit meiner Betreuungsperson zusammen, um Fragen zu besprechen und zu klären. Mein Fokus im Moment ist klar: Ich möchte die Ausbildung bestehen!»