09.06.2020

«Wir bilden heute die Profis von morgen aus!»

Christine Kiener

Christine Kiener, Berufsbildungsverantwortliche, Sachbearbeiterin Immobilien-Bewirtschaftung Stockwerkeigentum, immoschwab ag

Christine Kiener
Christine Kiener

Regelmässig berichten Mitglieder des SVIT Bern, Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, über ihre Motivation, kaufmännische Lehrstellen oder Praktikumsplätze im Bereich Immobilien/Treuhand anzubieten. Der SVIT Bern setzt sich mit der Kampagne immofuture für den Branchennachwuchs ein.

Aus welchen Gründen empfehlen Sie, Lernende auszubilden?

Wir sind auf gute Fachkräfte in der Immobilienbranche angewiesen und wollen so die Qualität unserer Dienstleistungen aufrechterhalten.

Wie hat sich die Ausbildung seit Ihrem eigenen Einstieg in die Immobilienbranche verändert?

Mit den Überbetrieblichen Kursen (ÜK) wurde die Branchenkunde vereinheitlicht. Dadurch werden Lernende selbstständiger und lernen, vermehrt Verantwortung und eigene Aufgaben zu übernehmen, was auch dem Lehrbetrieb zugute kommt.

Wie tragen Sie diesen Veränderungen bei der Ausbildung von Lernenden in Ihrem Betrieb Rechnung?

Wir binden unsere Lernenden in unsere Arbeitsprozesse ein und übertragen ihnen Verantwortung. Sie verwalten zum Beispiel eigenständig eine kleinere Eigentümergemeinschaft und leiten und protokollieren auch die Versammlung.

Inwiefern profitieren Sie als Lehrbetrieb davon, dass nun «Digital Natives» auf den Arbeitsmarkt kommen?

Digital Natives haben absolut keine Berührungsängste mit neuen digitalen Arbeitsinstrumenten und -methoden. Sie erwarten, dass die Arbeitsabläufe digitalisiert sind und können andere Mitarbeitende mit ihren Kenntnissen unterstützen.

Mit welchen Argumenten können Sie einen jungen Menschen für die Ausbildung in der Immobilienbranche begeistern?

Die Ausbildung ist sehr vielfältig und anspruchsvoll. Als lokal tätiges Unternehmen im Seeland fördern wir auch die Zweisprachigkeit. Wir haben mit Menschen, mit administrativen Aufgaben und mietrechtlichen Auseinandersetzungen zu tun. Dabei werden vernetztes Denken und Sozialkompetenz enorm gefördert.

Weitere Berichte

«Eine Ausbildung fürs Leben»
26. Mai 2023

«Eine Ausbildung fürs Leben»

Julia Bay (18) absolviert das 3. Lehrjahr zur Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand bei der v.FISCHER Immobilien AG. Sie und …

«Die rechtlichen Fragen in der Buchhaltung finde ich spannend»
31. März 2023

«Die rechtlichen Fragen in der Buchhaltung finde ich spannend»

Lia Perrot (19) absolviert das 2. Lehrjahr zur Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand bei der Dr.Meyer Immobilien AG. Sie und …

«Die Zukunft liegt in den Händen der Jugend.»
10. März 2023

«Die Zukunft liegt in den Händen der Jugend.»

Regelmässig berichten Mitglieder des SVIT Bern, Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, über ihre Motivation, …