01.12.2020

«Lernende komplettieren ein Team in jeder Hinsicht»

Katharina Kessler

Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA, Verantwortliche Berufsbildung, reoplan Immobilien AG

Katharina Kessler
Katharina Kessler

Regelmässig berichten Mitglieder des SVIT Bern, Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, über ihre Motivation, kaufmännische Lehrstellen oder Praktikumsplätze im Bereich Immobilien/Treuhand anzubieten. Der SVIT Bern setzt sich mit der Kampagne immofuture für den Branchennachwuchs ein.

Seit wann bietet Ihre Firma Lehrstellen im Immobilienbereich an – und weshalb?

Seit 2016 bilden wir Kaufleute im Bereich Treuhand/Immobilien aus. Es ist uns wichtig, die Berufslehre zu fördern: Das duale Bildungssystem hat für uns als Betrieb den Vorteil, dass Berufseinsteiger/innen nicht nur eine dreijährige theoretische Ausbildung absolvieren, sondern auch in der Praxis ausgebildet werden.

Wie wirken sich Lernende im Team auf Ihre Firma aus?

Lernende komplettieren ein Team in jeder Hinsicht. Durch sie lernen wir alle stets dazu und bleiben immer up to date.

Welche Betriebszweige lernen die Auszubildenden bei Ihnen kennen?

Wir bilden vorwiegend in den Bereichen Immobilienverwaltung und Liegenschaftsbuchhaltung aus. Die Lernenden erhalten zudem Einblick in das Schätzungs- und Verkaufswesen. Weiter organisieren wir jeweils einen Branchenaustausch in den Treuhandbereich. Uns ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, alle Ausbildungszweige in der Praxis zu festigen.

Worauf legen Sie bei der Auswahl von Lernenden Wert?

Wir erwarten, dass potenzielle Lernende motiviert und zuverlässig sind. Wer bereits eine gewisse Selbstsicherheit mitbringt, hat sicherlich einen Vorteil. Massgebend sind für uns das Auftreten und das gezeigte Interesse an Schnuppertagen, und ob sich der/die Bewerber/in im Vorfeld bereits über die Ausbildung informiert hat.

Mit welchen Argumenten können Sie einen jungen Menschen für die Ausbildung in der Immobilienbranche begeistern?

Wer gerne Kontakt mit Menschen verschiedenster Art und Herkunft hat und sich für Recht und Zahlen interessiert, ist in dieser Branche genau richtig. Es ist nie langweilig und Aussentermine bringen Abwechslung in den Büroalltag.

Weitere Berichte

Immofuture Day: Schnuppertag in der Immobilienbranche
29. September 2023

Immofuture Day: Schnuppertag in der Immobilienbranche

Seit zehn Jahren setzt sich der SVIT Bern mit der Kampagne «Immofuture» für die Förderung des Berufsnachwuchses ein. Der …

«Vieles erledige ich mittlerweile selbständig»
22. September 2023

«Vieles erledige ich mittlerweile selbständig»

Cilas Frandsen (18) absolviert das 2. Lehr- jahr zum Kaufmann EFZ Immobilien/ Treuhand bei FIDROC Immobilien. Er und zwe …

QV-Campus
07. September 2023

QV-Campus

Bist du im 3. Lehrjahr und möchtest optimal auf das betriebliche Qualifikationsverfahren vorbereitet werden? Dann melde …