11.04.2025

«Ausbilden heisst, in die Zukunft zu investieren»

Andrea Baumberger

Teamleiterin Immobilienbewirtschaftung,
v.FISCHER Immobilien AG

Bericht v.Fischer web
Bericht v.Fischer web

Regelmässig berichten Mitglieder des SVIT Bern, Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, über ihre Motivation, kaufmännische Lehrstellen oder Praktikumsplätze im Bereich Immobilien/Treuhand anzubieten. Der SVIT Bern setzt sich mit der Kampagne immofuture für den Branchennachwuchs ein.

Warum bilden Sie Lernende aus?

Es ist eine wertvolle Erfahrung, unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiterzugeben – und dabei mitzuerleben, wie die Auszubildenden wachsen und sich weiterentwickeln. Ziel ist es nicht nur, fachliches Wissen zu vermitteln, sondern verantwortungsbewusste und motivierte Nachwuchskräfte zu fördern. Mit ihrem Engagement und ihren Ideen gestalten sie die Zukunft unseres Unternehmens und der Branche mit.

Die Ausbildung von Lernenden kostet Zeit und Geld – was sagen Sie dazu?

Der Aufwand lohnt sich langfristig. Indem wir junge Menschen ausbilden, schaffen wir eine solide Basis für die Zukunft unseres Unternehmens. Mit individueller Förderung bereiten wir sie gezielt auf die Anforderungen unserer Branche vor. So sichern wir nicht nur unseren Fachkräftebedarf, sondern bauen auch ein motiviertes und loyales Team auf.

Welche Fähigkeiten sind zentral, um die Ausbildung im Immobilienbereich zu bestehen?

Kommunikationsstärke und vernetztes Denken sind zentral. Ebenso wichtig sind Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, digitale Affinität – und manchmal eine «dicke Haut».

Wie begeistern Sie Digital Natives für eine Lehre in der Immobilienbranche?

Wir bieten moderne, papierlose Arbeitsplätze und setzen täglich verschiedene digitale Tools ein. Unser junges, offenes Team macht den Einstieg leicht – man fühlt sich schnell wohl.

Über welche Kanäle finden Sie die passenden Auszubildenden?

Meist erhalten wir direkte Anfragen von interessierten Schüler:innen, die dann bei uns schnuppern. Diese Schnuppertage führen in der Regel zu genügend Bewerbungen, sodass wir meist ohne weitere Massnahmen einen Lehrvertrag abschliessen.

Weitere Berichte

«Selbstständiger Vermietungsprozess – eine spannende Herausforderung»
28. März 2025

«Selbstständiger Vermietungsprozess – eine spannende Herausforderung»

Lionel Adamina (17) absolviert das 2. Lehrjahr zum Kaufmann EFZ Immobilien/Treuhand bei der ATIBA AG. Er und zwei weiter …

«Die Begeisterung für Immobilien weitergeben»
14. März 2025

«Die Begeisterung für Immobilien weitergeben»

Regelmässig berichten Mitglieder des SVIT Bern, Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, über ihre Motivation, …

«Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich helfen kann»
03. März 2025

«Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich helfen kann»

Abel Turai (18) absolviert seine Ausbildung zum Kaufmann EFZ Immobilien/Treuhand bei der Niederer AG. Er und zwei weiter …

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.